Marketing – was hab ich davon und wie funktioniert’s

fragen mich Studenten als auch Geschäftsführer. Ganz gleich, ob 1.Semester oder Startup bis hin zu mittleren und großen Unternehmen. Als ich vor vielen Jahren ins Berufsleben startete, stellte ich fest, dass Menschen, sich häufig scheuen, Fragen zu stellen, wenn sie etwas nicht verstehen. Marketing wirkt häufig auf Menschen abstrakt und kaum greifbar. Heute breche ich, als großer Fan, eine Lanze für theoretisches und angewandtes Marketing. Die folgende Definition bringt es, meines Erachtens, verständlich auf den Punkt:
„Unter dem Begriff Marketing werden strategische und praktische Maßnahmen zusammengefasst, um Produkte oder Dienstleistungen am Markt zu positionieren und zu bewerben.“ Wie, dafür gibt es im online Zeitalter viele Wege und Instrumente, um die jeweilige Zielgruppe schnell, präzise und erfolgreich zu erreichen. Dabei spielen unternehmerisches Denken, Talent und Begeisterung eine erhebliche Rolle.
Skills wie Marktbeobachtung, spielerisch Szenarien entwickeln und testen, Kommunikationsfähigkeit, Kreativität sowie die Fähigkeit Probleme schnell zu lösen. Nicht zu vergessen Mut! Mit Mut und Flexibilität gelingt es, zielorientiert, konsequent und schnell statt zögerlich zu handeln.
Einfach anfangen!
Foto: pixabay